Inner- Outer- Conch Piercing

Conch Piercing Positionen
Schmerzen beim Conch Piercing
Das Conch-Piercing ist ein Piercing, welches durch die Ohrmuschel gestochen wird. Der Name stammt vom englischen Begriff für bestimmte Arten von Meeresschnecken und wird deshalb auch oft als Shell-Piercing (Muschelpiercing) bezeichnet.
Das Piercing ist bei einigen Volksgruppen als traditionelles Piercing bekannt. Überlieferungen der südpazifischen Cookinsel Mangaia zeigen Ohr-Modifikationen, die dem Conch-Piercing sehr ähneln. Ebenso zeigen Funde von hölzernen Figuren von den Cookinseln aus dem 18./19. Jhd. Löcher in den Ohrmuscheln. Diese Figuren sollen für den erfolgreichen Fang mit zur See genommen worden sein.
Auch im Kongo soll das Conch-Piercing praktiziert worden sein, wobei die Volksgruppe Mangbetu sich Pflöcke aus Elfenbein oder Affenknochen als Ohrschmuck durch die Ohrmuschel gestochen haben. Dies ist heute allerdings nur noch selten zu finden. Auch in Indien wird bis heute bei Angehörigen der Volksgruppe Gorakhnathis, das Conch-Piercing als Glaubenssymbol verwendet – hierbei werden besonders grosse Ohrringe in die Ohrmuschel eingesetzt. Diese Tradition wird bis heute noch in Indien praktiziert.
Das Conch-Piercing hat sich in den 90er Jahren in der westlichen Welt als besondere und seltene Form des Ohrloches etabliert.
Inner Conch
Man unterscheidet beim Conch-Piercing verschiedene Unterarten – das Inner Conch – Piercing, das in der Mulde in der Mitte der Ohrmuschel sitzt und das Outer Conch – Piercing, das oberhalb der Mulde angebracht wird. Beide Piercings können mit grösseren Durchmessern getragen werden. Das Dehnen von Knorpelgewebe kann allerdings sehr schmerzhaft sein, es wird dringend empfohlen die Pflegehinweise einzuhalten. Eine intensive Beratung und Aufklärung findet ihr hier bei uns in unserem Studio.
Unser langjähriges und erfahrenes Ohrpiercing-Team führt das Piercen professionell nach allen erforderlichen Standards durch.
Beachten sollte man alle Risiken und sich vorab immer ausführlich beraten lassen. Die Heilungsphase beim Conch-Piercing dauert in der Regel zwischen drei und sechs Monaten, das hängt allerdings auch von verschiedenen Faktoren ab. Es wird in einigen Fällen auch empfohlen ein Lokalantibiotikum zu benutzen. Eine der Risiken ist eine Gesichtslähmung, die im Falle einer starken Infektion auftreten könnte.
Geeigneten Piercingschmuck für das Conch Piercing findet ihr hier ebenfalls bei uns, besonders geeignet für diese Ohrpiercing-Variante ist der Ball Closure Ring sowie der Labret – Stecker. Eine grosse Auswahl an Piercingschmuck findet ihr hier bei uns.