Glossar
Das Glossar - hier findet Ihr Worterklärungen und Beschreibungen rund um das Thema Tattoo & Piercing. Wir erklären euch gerne verschiedene Begriffe welche Ihr in unserem Studio sicherlich hin und wieder hören werdet.
Term | Main definition |
---|---|
Labret | Labretpiercing; Piercing im Lippenbereich. Labretpiercings oder in Deutsch Lippenpiercings sind in der Techno Szene sehr beliebt. Bei dieser Piercingart wird im Bereich der Lippen und unterhalb der Lippe der Stichkanal gepierct. Es gibt sehr viele Möglichkeiten die Lippe zu piercen. Am häufigsten sind einelne Piercings in der Unterlippe, oder Snakebites (zwei symmetrische Labrets in der Unterlippe). Zahnärzte raten oftmals von diesem Piercing ab, da aus Sicht der Ärzte die Zähne und das Zahnfleisch beschädigt werden kann. Trägt man einen PTFE-Schmuck, kann dieses Risiko jedoch minimiert werden. Als Erstschmuck wird meistens ein Labret, oder ein BCR-Ring eingesetzt. Die Abheilzeiten reichen von ca. 3 Wochen - 9 Wochen. |
Lippenbandpiercing | Durch das Lippenband. Beim Lippenbändchen-Piercing wird das Häutchen zwischen Zahnfleisch undOberlippe mittig durchstochen. Manchmal kommt auch das Bändchen in der Unterlippe zum Einsatz. Es kommt sehr kleiner Piercingschmuck in Frage, da in diesen Mundregionen sehr wenig Platz ist. Zu sehen ist dieses Piercing oftmals erst beim Lachen (daher Smiley-Piercing), da es unter den Lippen ziemlich gut versteckt ist. Zur Abheilung und Pflege wird eine desinfizierende Mundspülung verwendet. Begleitend kann man ungesüssten Kamillentee trinken. Am häufigsten werden BCR-Ringe eingesetzt. Auch Hufeisenringe werden gerne als Schmuck getragen. |
Lobe | Lobe-Piercing; Hierbei handelt es sich um den klassischen Ohrring im Ohrläppchen, wobei anstelle eines herkömmlichen Ohrring auch Piercingschmuck durch den Stichkanal eingesetzt werden kann. Dieses Piercing kann auch durch Dehnen vergrößert werden. |