Glossar

Das Glossar - hier findet Ihr Worterklärungen und Beschreibungen rund um das Thema Tattoo & Piercing. Wir erklären euch gerne verschiedene Begriffe welche Ihr in unserem Studio sicherlich hin und wieder hören werdet. 

Term Main definition
Henna

Farbstoff mit der Mehndi aufgemalt werden

High-Nostril-Piercing

Das High-Nostril-Piercing ist ein Nasenpiercing, welches anders als das gewöhnliche Nostril-Piercing sehr weit oben gestochen wird. Meistens wird es symmetrisch auf beiden Seiten gepierct, um den Effekt eines Nasallang-Piercing zu zeugen, ohne jedoch die Scheidenwand zu durchstechen.

Horizontales Philtrum-Piercing

PiercingDas horizontale Philtrum-Piercing ist ein sehr seltenes Piercing. Es wird horizontal unter den beiden Nasenlöchern durch die Rinne (Philtrum) zwischen Septum und Lippenrand gestochen. Als Schmuck wird dabei ein Bananen-Barbell eingesetzt.

Hygiene

Verhalten und Massnahmen, um Krankheiten zu vermeiden

Hygieneplan

Festlegung konkreter Massnahmen zur Risikominimierung bei skin deep art GmbH, tattoo und piercing, St.Gallen

Industrial-Percing

Ein Industrial-Piercing befindet sich im Ohrknorpel und ist markant durch den langen Barbell, welcher als Schmuck getragen wird. Beim Piercen werden zwei Stichkanale geschaffen. Es ist zu beachten, dass von Anfang an, ein genügend langer Barbell durch beide Stichkanäle getragen wird, da bei zwei einzelnen Barbells sich der Winkel leicht verändern kann und somit bei Wiedereinsetzen des langen Barbells ein Druck entstehen würde. Dieses Piercing ist anatomisch bedingt nicht bei allen möglich und gilt zu den schmerzhaftesten am Ohr. Es dauert 3-8 Monate, bis es komplett abgeheilt ist.

Inner Conch

Siehe Conch

Innere Schamlippen

Ein Piercing der inneren Schamlippen ist nicht bei allen Frauen möglich, da genügend Platz für den Schmuck vorhanden sein muss. Meistens wird dieses Piercing paarweise (gegenüberliegend) gepierct. Wenn die Anatomie es zulässt, können auch mehrere Piercing untereinander gestochen werden. Dieses Piercing gehört zu den schmerzfreisten im Intimbereich und heilt innert 2-3 Wochen aus.

Jargon

Als Jargon wird eine nicht standardisierte Sprachvarietät oder ein nicht standardisierter Wortschatz bezeichnet

Jestrum-Piercing

Das Jestrum-Piercing ist ein vertikales Lippenpiercing. Es wird durch die Oberlippe gestochen und bildet somit das Gegenstück zum Eskimo-Piercing. Als Erstschmuck wird ein Bananen-Barbell eingesetzt.

Joy

engl. Freude

Joy - Piercer

Piercer und GL Stellvertreter bei skin deep art GmbH, tattoo und piercing St.Gallen

Kältespray

Kann als leichte Anästhesie für das Piercen angewendet werden.

Keloid

Narbengewebe

Klitorispiercing

Intimpiercing für Frauen. Dieses seltene Piercing sollte nur von erfahrenen Piercern gestochen werden. Der Stichkanal wird horizontal durch die Klitoris angesetzt. Dabei ist eine Mindestgrösse der Klitoris und eine kleine Klitorisvorhaut von Vorteil, um dieses Piercing zu ermöglichen. Bei einer kleinen Klitoris mit grösserer Klitorisvorhaut empfiehlt es sich, den Stich vertikal anzusetzen. Dafür sollte dann aber ein Barbell eingesetzt werden. Beim horizontalen Klitorispiercing eignet sich der Ball Closure- Ring am besten. Die Anatomie der Klitoris ist auf jeden Fall für dieses Piercing ausschlaggebend. Es ist sehr schmerzhaft, da sich in diesem Bereich viele Schwellkörper und Nervenenden befinden. Zudem wirkt es auch eher wenig sexuell stimulierend. Es kann vorkommen, dass die Reize durch die permanente Bewegung an der Klitoris durch den Schmuck, oder durch die leichte Vernarbung das Empfindungsgefühl abstumpft.

Klitorisvorhautpiercing

Intimpiercing für Frauen. Das Klitoris-Vorhaut-Piercing ist ein weibliches Genitalpiercing und wird durch die Vorhaut der Klitoris gestochen. Es kann Horizontal und Vertikal gestochen werden und wirkt sexuell sehr stimulierend. Es kann ein BCR- Ring, ein Bananen-Barbell, oder ein gerader Barbell eingesetzt werden. Der Ring ist jedoch der üblichste Piercingschmuck. Da sich die Vorhaut sehr leicht piercen lässt, ist es relativ schmerzfrei und  durch die kurze Abheilzeit sehr beliebt ca. 1- 3 Wochen.

Körperbemalung

Aufgemalte Motive auf die Haut.

Kreuzkontamination

Als Kreuzkontamination bezeichnet man die direkte oder indirekte Übertragung von pathogenen (krankheitserregenden) Mikroorganismen

Labret

Labretpiercing; Piercing im Lippenbereich. Labretpiercings oder in Deutsch Lippenpiercings sind in der Techno Szene sehr beliebt. Bei dieser Piercingart wird im Bereich der Lippen und unterhalb der Lippe der Stichkanal gepierct. Es gibt sehr viele Möglichkeiten die Lippe zu piercen. Am häufigsten sind einelne Piercings in der Unterlippe, oder Snakebites (zwei symmetrische Labrets in der Unterlippe). Zahnärzte raten oftmals von diesem Piercing ab, da aus Sicht der Ärzte die Zähne und das Zahnfleisch beschädigt werden kann. Trägt man einen PTFE-Schmuck, kann dieses Risiko jedoch minimiert werden. Als Erstschmuck wird meistens ein Labret, oder ein BCR-Ring eingesetzt. Die Abheilzeiten reichen von ca. 3 Wochen - 9 Wochen.

Lippenbandpiercing

Durch das Lippenband. Beim Lippenbändchen-Piercing wird das Häutchen  zwischen Zahnfleisch undOberlippe mittig durchstochen. Manchmal kommt auch das Bändchen in der Unterlippe zum Einsatz. Es kommt sehr kleiner Piercingschmuck in Frage, da in diesen Mundregionen sehr wenig Platz ist. Zu sehen ist dieses Piercing oftmals erst beim Lachen (daher Smiley-Piercing), da es unter den Lippen ziemlich gut versteckt ist. Zur Abheilung und Pflege wird eine desinfizierende Mundspülung verwendet. Begleitend kann man ungesüssten Kamillentee trinken. Am häufigsten werden BCR-Ringe eingesetzt. Auch Hufeisenringe werden gerne als Schmuck getragen.